Stressbewältigung

Es geht darum, alltägliche Belastungen besser zu meistern, bevor sie krank machen.

Was ist Stress und wann macht er krank ?
Stress ist eine normale Reaktion des Körpers auf Herausforderungen. Der Körper wird in Alarmbereitschaft versetzt um kurzfristig Höchstleistungen zu bringen. Das kann sogar überlebenswichtig sein. Soweit eine sehr sinnvolle natürliche Reaktion. Wenn wir heute von Stress sprechen ist damit eine ständige Überforderung gemeint, die auf Dauer krank machen kann.

Woran erkenne ich, dass ich gestresst bin ?
Körperliche Signale können z.B. Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Magen- und Verdauungsprobleme sein. Psychische Signale sind z.B. Gereiztheit, Nervosität, innere Unruhe, Angst, Lustlosigkeit.

Wie kann ich Stress vorbeugen oder ihn bewältigen ?
Dazu ist es notwendig zunächst einmal die Signale des Körpers überhaupt wahrzunehmen und die Ursachen für Stress herauszufinden. Dann lassen sich die Reaktionen auf Körper und Seele mildern und in Zukunft vermeiden.Das können zunächst kleine Schritte sein, wie z.B. eine bessere Zeitplanung und mehr Pausen im Alltag. Es kann aber auch sein, dass langfristig angelegte Veränderungen im privaten und beruflichen Alltag nötig sind. Gemeint ist hier, ein umfassendes Stressmanagement, das über kurzfristige Entlastungen hinausgeht.

Inhouse-Angebote mit dem Schwerpunkt Stressprävention und -bewältigung

1. Gelassen bleiben im Stress
2. Die Kraft der Achtsamkeit erleben
3. Was uns gesund erhält

Die Inhalte lassen sich bestens kombinieren, so dass ich Ihnen auch ein maßgeschneidertes Angebot erstellen kann.