Gelassen bleiben im Stress
"Eigentlich bin ich ja ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Ödön von Horvàth)
Das Seminar wendet sich an alle, die mit Ihren alltäglichen Anforderungen gelassener und gesünder umgehen möchten. Stress – das bedeutet für jeden etwas anderes: Belastungen am Arbeitsplatz, Probleme zu Hause, aber auch das tägliche Einerlei und Unterforderung können Stress auslösen.
Jeder reagiert anders auf Stress. Die Palette reicht von vorübergehenden Empfindlichkeitsstörungen, wie z.B. Spannungskopfschmerz bis hin zu massiven gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die zum Burnout führen können, d.h. zur völligen Erschöpfung und Arbeitsunfähigkeit.
Etwas zu unternehmen, bevor der Stress krank macht, darum geht es in diesem Seminar:
Ziele / Inhalte
- persönliche Stressverstärker erkennen, auf Distanz gehen oder verändern
- körperlich entspannen und gedanklich abschalten
- längerfristig wirkende Strategien zur Bewältigung von Stress entwickeln
- eigene Ressourcen (wieder) entdecken, die die TeilnehmerInnen stärken, unterstützen und einen Ausgleich zu belastenden Situationen schaffen.
Durch viele praktische Übungen werden die Inhalte vertieft.
Inhouse - für Bildungsträger (z.B. für Schulen im Rahmen eines pädagogischen Tages) und für Unternehmen im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Zeitlicher Umfang, Teilnehmerzahl und Kosten nach Absprache. Gerne erstelle ich Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.